Gekreuzte Bänder rund um den Stiel des Bestecks: Das Kreuzband-Motiv ist ein weithin beliebtes Besteckmuster, welches auf die Ära König Ludwig XVI und seiner Gattin Marie Antoinette zurückgeht. Das Band bündelt die Silberfäden und verknüpft sie mit dekorativen Schleifen. Die Zierlichkeit des französischen Empire zitiert die römischen Antike in anmutiger Raffinesse: Ein silberner Höhepunkt auf der gedeckten Tafel.
Hersteller
Silber von Christofle verbindet wie kein anderes Luxus und Zeitgeist.
Den Pariser Luxusprodukten liegt der unbedingte Wille zur Erneuerung unter Einhaltung höchster Qualität zu Grunde. Zu Recht ist der Name der französischen Marke Christofle in aller Welt Synonym für französisches Design ...
Christofle Markenshop
Preis:
230,00 EUR netto: 193,28 €
► Versandkosten + Lieferzeit
Garnituren
Garnituren in versilbert
Um Details des Artikels anzusehen klicken Sie bitte auf den Artikel
Bei Vorauskasse 5% Rabatt!
Umsatzsteuerfreie Lieferung in Nicht-EU-Staaten.
Alle Preise inkl. 19% Mwst. und zzgl. Versand!
44 Artikel
Details
Das Besteck wird aus unedlem
Metall mit einer Silberauflage in Frankreich gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei.
Christofle Rubans hat Messer
mit einem Hohlheft.
Messer mit einem Hohlheft haben eine Klinge aus speziellem Stahl, die deutlich schärfer ist als eine Klinge aus einem einfachen Chromstahl. Die hochwertigen Hohlheft-Messer sind immer aus zwei Teilen zusammengesetzt, bei diesem Besteck aus der Klinge und dem Heft aus versilbert. Christofle Rubans in versilbert ist hochglanzpoliert. Das klassische Besteck läßt mit dem Umfang seiner Zusatzteile keine Wünsche offenund wird nur in Garnituren angeboten.