Richard Ginori 1937 ist authentisch und zeitgemäß aber auch extravagant und ausgefallen.
Impero und Museo sind die klassischen Porzellanserien von Richard Ginori. Daneben fertigt die italienische Porezellanmanufaktur eine Reihe von neuen Formen und Trends. Das innovative Design dieser Porzellanserien ist überschwänglich, exotisch, bezaubernd und verzaubernd. Richard Ginori Porzellan wird in der Nähe von Florenz in Italien gefertigt und erfordert viel handwerkliches Gefühl, Zeit und Kreativität. Richard Ginori Porzellan benötigt zwei Brennvorgänge bei 1000° C und 1400° C um die richtige Durchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erlangen. Der Architekt und Designer Gio Ponti kreiert die neuen Porzellanserien Catena und Labirinto. 2013 wird die Manufaktur von Gucci erworben und Alessandro Michele als künstlerischer Leiter ernannt. Heute - wie vor 280 Jahren - fertigt die Manufaktur in reiner Handarbeit Porzellankollektionen Made in Italy.
Ginori blickt auf eine 300jährige Geschichte zurück. Im Jahr 1735, angetrieben durch das steigernde Interesse am "weißem Gold", wie das Porzellan zu diesem Zeitpunkt genannt wurde, gründet sich die Porzellanmanufaktur in der Stadt Doccia in Sesto Fiorentino bei Florenz in der Toskana.
sie ursprünglich genannt wurde, zog 1955 in das benachbarte Florenz und weitete Ihre Produktion und Vielfältigkeit aus. Inspiriert durch internationale Ausstellungen und der Mode für naturalistischen Geschmack bietet sich die Möglichkeit, die Romantik zu erschließen. Edle Insekten eingebettet zwischen floralen Elementen, Themen der Theaterliteratur, Fantasy-Objekten und der Macchiaioli Schule der Malerei verzieren das Porzellan. Zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts bringen neue Technologien dekorative Lösungen und verändern die Fertigungstechniken. Gold und Platin wurden zur Vorliebe der Designer um den Ausdruck für Luxus zu verstärken. Der Architekt und Designer Gio Ponti bringt der europäischen Szene neue dekorative Muster in Übereinstimmung mit den Arten der Epoche. Das Porzellan der Porzellanmanufaktur Richard Ginori kleiden viele berühmte Bankette in wichtigen Palästen und Villen.
Dieses Porzellan besteht aus den natürlich vorkommenden Bestandteilen Kaolin, Feldspat und Quartz. Ein wesentliches Merkmal dieses Materials ist, daß die Bestandteile wie im Glas mit einander verschmolzen sind und auch ohne Glasurschicht wasserdicht ist.
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2019 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 13. Dezember 2019 | Letztes Update: 13. Dezember 2019 | Artikel im Shop 28091