und eine feine Bemalung zeichnen die Porzellanfiguren von Gräfenthal by Reichenbach aus.
Porzellanfiguren aus Gräfenthal sind nicht nur Sammlern und Liebhabern ein Begriff. 1846 in der Stadt im Süden Thüringens gegründet hat diese Porzellanmanufaktur sich wie viele andere Thüringer Porzellanfabriken dem Zierporzellan und dem figürlichen...
in Gräfenthal, einer kleinen Stadt am Fuße des Rennsteiges im Thüringisch-Fränkischen Schiefergebirge, spezialisierte sich die aus kleinen Hausmalereien entstandene Firma bald auf Porzellanfiguren. In dem in viele Herzogtümer zersplitterten Thüringen entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts etliche solcher in 'Fabriken', die sich kleinen, aber sehr hochwertigen Gegenständen widmeten. Diese kamen mit wenig Material und Transportaufwand aus, erforderten aber hohe handwerkliche Fähigkeiten und großen Arbeitsaufwand. Thüringen des 19. Jahrhunderts war also ein perfekter Nährboden für die Herstellung von aufwändigen Porzellanfiguren.
wenigen Namen, die bis heute überdauert haben. Die Figuren, die wir auf diesen Seiten vorstellen sind im Wesentlichen Neugestaltungen von Gerd Sommerlade, die auf den alten Figurformen neue Farben und Oberflächen erstrahlen lassen, die den Figuren einen neuen Charakter verleihen. Die traditionellen Figuren tragen jetzt ein Kleid aus Gold oder Poliersilber oder sind mit einer Federzeichnung betont, die sie ursprünglich vielleicht gar nicht hatten. Daneben führen wir eine ganze Reihe traditioneller Figuren, die noch immer hergestellt werden, wie sie ursprünglich erdacht und gestaltet wurden: mit einer flächigen bunten Bemalung, fein ausgeziert und einem großen Detailreichtum.
Jahrhunderts wurde der Niedergang der Marke durch die Übernahme der ebenfalls thüringischen Porzellanmanufaktur Reichenbach verhindert. Seit dem werden auch die alten Formen und Farben als Marke Gräfenthal by Reichenbach weiterhin hergestellt. Und auch die Re-Designs von Gerd Sommerlade sind der Zusammenarbeit mit Reichenbach Porzellan zu verdanken, der für Reichenbach eine große Serie an farbigem Porzellan schuf, dem Modell Colour.
wir Ihr Augenmerk besonders auf die ganz einfache Ausführung der Porzellanfiguren in weißem Bisquit-Porzellan lenken: in dieser Ausgestaltung ist der Detailreichtum der Formen am allerschönsten zu sehen: das Fell des Dackels oder das Gefieder des Gelbbrustara, um nur einige zu nennen. Andererseits - bei aller Liebe zum sparsamen Design: auch wir Norddeutschen haben uns in die farbig bemalten Vögel von Gräfenthal by Reichenbach verliebt.
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006
- 2023 Besteckliste Keil GmbH
Besteckliste Keil GmbH | Richardplatz 7 |
D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 |
Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 27. January 2023 | Letztes Update: 26. January 2023 | Artikel im Shop 23881