Ansichten von Tischkultur, die sich allerdings flugs ändern lassen.
dazu bei, Kinderhände an den Umgang mit Messer und Gabel heranzuführen - falls sie noch jünger sind, weist der Löffel den Weg fort vom Schlabbern. Kinder besitzen naturgemäß einen wenig ausgeprägten Sinn für wesentliche Kulturtechniken, deshalb überzeugt das Kinderbesteck durch seine schmeichelnden Eigenschaften.
aus der Hand legen wollen, liegt spielerischem Lernen bei Tisch auch zu festlichen Anlässen nichts im Wege.
sind von Anfang an so gut gestaltet, so dass sie nie wieder geändert werden mussten.
Die Besteckschmiede C.H.Pott wurde bereits im Jahre 1904 in Solingen
Metall mit einer Silberauflage in Deutschland gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei.
Hohlheft. Messer mit einem Hohlheft haben eine Klinge aus speziellem Stahl, die deutlich schärfer ist als eine Klinge aus einem einfachen Chromstahl. Die hochwertigen Hohlheft-Messer sind immer aus zwei Teilen zusammengesetzt, bei diesem Besteck aus der Klinge und dem Heft aus versilbert. Pott Bonito in versilbert ist mattiert. Das außergewöhnliche Besteck umfasst wenig zusätzliche Teile: von Kindermesser Hohlheft bis Kaffeelöffel, von Kaffeelöffel bis Kindermesser Hohlheft .
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2022 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 05. Juli 2022 | Letztes Update: 04. Juli 2022 | Artikel im Shop 24771