der seit fast einem Jahrhundert im Sortiment angeboten wird und welcher heute von der Silberschmiede Gebrüder Reiner weitergeführt wird. Perlschnüre zwischen zwei Linien aufgefädelt, in solider Manier auf einer tropfenförmigen Grundform: Fast meint man, dieses schon so ähnlich eventuell schon besessen zu haben - aber mit Sicherheit nicht ganz so schön.
Details
Material:
90g versilbert
Oberfläche:
poliert
Messer:
Hohlheft
Zubehör:
luxuriös
Hersteller
Das Besteck! ist viel
mehr als kultiviertes Handwerkszeug zur Nahrungsaufnahme. Auerhahn ist zeitgeistige und zeitlose Esskultur für jeden Tag. Alles aus 18/10 Edelstahl, rostfrei und
Sowohl die Situation des betriebsinternen Gesundheitsschutzes als auch die Situation in unseren Zulieferbetrieben können zur Zeit Ihre Lieferung teilweise etwas verzögern und erfordern unter Umständen leider etwas Geduld. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Vorauskasse 2% Rabatt!
Umsatzsteuerfreie Lieferung in Nicht-EU-Staaten. Alle Preise gelten EU-weit inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer des Lieferlandes. Die angezeigten Netto-Preise gelten für den Export in Drittländer.. zzgl Versand!
43 Artikel
Details
Das Besteck wird aus unedlem
Metall mit einer Silberauflage gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei. Die Versilberung von Auerhahn entspricht einer Stärke von 36 µm.
Auerhahn Perl hat Messer mit
einem Hohlheft.
Messer mit einem Hohlheft haben eine Klinge aus speziellem Stahl, die deutlich schärfer ist als eine Klinge aus einem einfachen Chromstahl. Die hochwertigen Hohlheft-Messer sind immer aus zwei Teilen zusammengesetzt, bei diesem Besteck aus der Klinge und dem Heft aus versilbert. Auerhahn Perl in versilbert ist hochglanzpoliert. Das klassische Besteck läßt mit dem Umfang seiner Zusatzteile keine Wünsche offen: von Fischvorleger bis Mokkalöffel, von B. Käsemesser Hohlheft bis Zuckerzange .