präsentierte seinerzeits der französische Luxusdampfer 'Normandie'. Die Silberschmiede Ercuis lieferte für dieses Sinnbild des Luxus und der Eleganz der 1930er Jahre bereits Silberwaren im Stil des Art Déco, ebenso wie die Konkurrenten Christofle und Puiforcat. Die bauchige Formensprache mit den umlaufenden Ringen zitiert maritime Einflüsse, die schon vor 80 Jahren en vogue waren und bis heute nichts von ihrem Reiz eingebüßt haben, großzügig charmant mit liebevollen Details.
unedlem Metall mit einer Silberauflage in Frankreich gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei. Transat ist hochglanzpoliert. Das außergewöhnliche Tafelaccessoires umfasst wenig zusätzliche Teile - von Champagnerschale Set 12 glasses bis Salz- Pfefferstreuer, von person caviar-vodka set and condiments bis Wasserkrug.
den Französischen Silberschmieden. Die im 19. Jahrhundert gegründete Manufaktur fertigt neben den traditionellen Bestecken mit Französischen Flair äußerst charmante und geschmackvolle Kleinode in Kombinationen mit Edelhölzern und Halbedelsteinen.
von dem Priester Adrien Céleste Pillon in einem kleinen Dorf nördlich von Paris gegründet. In den Anfängen stellte die Firma neben Besteck in der Hauptsache Silbergegenstände für den kirchlichen Gebrauch her. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts eröffnete die Manufaktur einen Geschäft in Paris und passte auch Ihre
...Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2022 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 05. Juli 2022 | Letztes Update: 04. Juli 2022 | Artikel im Shop 24771