Die gesamte Kollektion von Gebrüder Reiner Westerland
Kollektion
Geradlinig in der Grundform
erinnert dieses Besteckmodell an Höhepunkte des grafischen Jugendstils. Konzentrierte Gestaltung unterstreicht die Dreidimensionalität des Materials, bezieht die Funktionalität mit ein und lässt Raum für schmückende Monogramme. Seidig mattes Finish und sanft gerundete Kantigkeit geben ihr eine besondere moderne Ausstrahlung verführerischer Noblesse.
den Unterschied zwischen industrieller Massenware und hochwertigem Besteck aus der Manufaktur Gebrüder Reiner aus. Jedes Besteckteil wird mit handwerklicher Akkuratesse
Sowohl die Situation des betriebsinternen Gesundheitsschutzes als auch die Situation in unseren Zulieferbetrieben können zur Zeit Ihre Lieferung teilweise etwas verzögern und erfordern unter Umständen leider etwas Geduld. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Vorauskasse 2% Rabatt!
Umsatzsteuerfreie Lieferung in Nicht-EU-Staaten. Alle Preise gelten EU-weit inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer des Lieferlandes. Die angezeigten Netto-Preise gelten für den Export in Drittländer.. zzgl Versand!
47 Artikel
Details
Das Besteck wird aus unedlem
Metall mit einer Silberauflage in Deutschland gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei. Die Versilberung von Gebrüder Reiner entspricht einer Stärke von 36 µm.
Gebrüder Reiner Westerland
hat Messer mit einem Hohlheft.
Messer mit einem Hohlheft haben eine Klinge aus speziellem Stahl, die deutlich schärfer ist als eine Klinge aus einem einfachen Chromstahl. Die hochwertigen Hohlheft-Messer sind immer aus zwei Teilen zusammengesetzt, bei diesem Besteck aus der Klinge und dem Heft aus versilbert. Gebrüder Reiner Westerland in versilbert ist mattiert. Das klassische Besteck läßt mit dem Umfang seiner Zusatzteile keine Wünsche offen: von Fischvorleger bis Mokkalöffel, von B. Käsemesser Hohlheft bis Zuckerzange .