Wilde. Geradlinig wie sein Vorgänger 33 entsteht dieser Entwurf im Spätwerk Potts mit Eleganz.
im Mittelpunkt. Ohnehin starke Griffe werden vom Besteckschleifer mit Schrägschliff versehen, in dem Licht sich markant bricht. Optisch gestreckt, das Material betont, beugen sich die Griffenden schwungvoll nach oben. Lichtbrechung der Griffkanten fließt in unaufgeregte Vorderteile, die den gemäßigt schmalen Tenor unterstreichen. Kompetenz eines Lebens für Besteck mündet in diesem Modell, einem charaktervoll profilierten Glanzstück, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
sind von Anfang an so gut gestaltet, so dass sie nie wieder geändert werden mussten.
Die Besteckschmiede C.H.Pott wurde bereits im Jahre 1904 in Solingen
Pott 36 Sommerangebot
Edelstahl in Deutschland hergestellt. Edelstahl ist eine Legierung aus Stahl, Chrom und Nickel, die bevorzugt bei höherwertigen Produkten verwendet wird. Chrom und Nickel sorgen für die Korrosionsbeständigkeit und den weicheren Glanz, der bei genauerem Betrachten zu erkennen ist. Der Stahl von diesem Design enthält 18% Chrom und 10% Nickel und ist spülmaschinentauglich und beständig gegen leichte anorganische Säuren und Wasser.
Hohlheft. Messer mit einem Hohlheft haben eine Klinge aus speziellem Stahl, die deutlich schärfer ist als eine Klinge aus einem einfachen Chromstahl. Die hochwertigen Hohlheft-Messer sind immer aus zwei Teilen zusammengesetzt, bei diesem Besteck aus der Klinge und dem Heft aus Edelstahl. Pott 36 in Edelstahl ist mattiert. Das zeitlose Besteck bietet einen großen Umfang an zusätzlich erhältlichen Einzelteilen: von Salatbstk groß bis Mokkalöffel, von Bratengabel bis Tortenheber .
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2022 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 01. Juli 2022 | Letztes Update: 29. Juni 2022 | Artikel im Shop 24917