1761 von dem Silberschmiede Meister François-Thomas Germain entworfen und von Martin-Guillaume Biennais unter dem Konsulat von Napoleon Bonaparte im folgenden Jahrhundert wieder entdeckt. Consulat ist ein großer Klassiker, der mit sanften, ausgewogenen Formen, umrahmt von einem einfachen Faden, nach wie vor bezaubert.
in Frankreich wurde 1820 in Paris von Emile Puiforcat und seinen zwei Vettern gegründet und gelangte fast ein Jahrhundert später durch ihren Nachfahren Jean zu
...Puiforcat MarkenshopMetall mit einer Silberauflage in Frankreich gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei. Die Versilberung von Puiforcat entspricht einer Stärke von 68 µm.
mit einem Hohlheft. Messer mit einem Hohlheft haben eine Klinge aus speziellem Stahl, die deutlich schärfer ist als eine Klinge aus einem einfachen Chromstahl. Die hochwertigen Hohlheft-Messer sind immer aus zwei Teilen zusammengesetzt, bei diesem Besteck aus der Klinge und dem Heft aus versilbert. Puiforcat Consulat in versilbert ist hochglanzpoliert. Das klassische Besteck verfügt die am meisten benötigten Ergänzungsteile: von Suppenschöpfer bis Teelöffel klein, von Butterstreicher bis Tortenheber .
Punze Silberauflage Puiforcat
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2022 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 22. Mai 2022 | Letztes Update: 22. Mai 2022 | Artikel im Shop 24916