und warmes Palisanderholz, die Kollektion überwiegend bestehend aus Accessoires für die Tafel stellt das seltene Handwerk des Gürtlers in allen seiner Kunstfertigkeit in den Vordergrund. Unnachahmliche Unikate entstehen durch den auf dem rotierenden Gefäß tanzenden Stichel, der seine Spuren in einem Teppich kurzer oder längerer kleiner Kerben hinterlässt. Neben dem optisch fast rauen Effekt entsteht in dieser Technik eine haptische Landschaft: Uralte Handwerkskunst in zeitgeistiger Blüte.
unedlem Metall mit einer Silberauflage gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei. Jacaranda ist hochglanzpoliert. Das extravagante Tafelaccessoires umfasst wenig zusätzliche Teile - von Vase bis Schale, von Bowle bis Vase.
Marke Puiforcat
in Frankreich wurde 1820 in Paris von Emile Puiforcat und seinen zwei Vettern gegründet und gelangte fast ein Jahrhundert später durch ihren Nachfahren Jean zu großem Ruhm. Durch ihn ging das Unternehmen in die Geschichte ein und wurde ein Vorreiter der modernen Silberschmiedekunst.
Ende des neunzehnten Jahrhunderts unter der Leitung von seinem Vater Louis-Victor, sich zur Elite der Silberschmiede zu entwickeln: Er reproduzierte Meisterwerke des achtzehnten Jahrhunderts aus seiner reichhaltigen Sammlung, die heute im Louvre in Paris ausgestellt sind.
Jean Puiforcat wurde
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006
- 2023 Besteckliste Keil GmbH
Besteckliste Keil GmbH | Richardplatz 7 |
D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 |
Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 31. January 2023 | Letztes Update: 31. January 2023 | Artikel im Shop 23877