mit sicherem Stil. Silberschmiedekunst lässt individuelle Schmuckstücke in filigraner Handarbeit entstehen. Variantenreichtum bietet für viele Gelegenheiten das passende Besteckteil, außergewöhnlich individuell.
lässt die Prestige-Serie Acorn keine Wünsche offen, jedes Einzelteil von Blossom-Magnolia ist ein handwerkliches Meisterstück. Sterling-Bestecke bilden mehr als ein Jahrhundert in Silber ab, angefangen mit den Kunstwerken von Georg Jensen wie Beaded, über die Ära Henning Koppel bis hin zu Designs der Jahrtausendwende, den Kinderbesteck My Favourite Spoon. Ob skandinavischer Klassizismus oder Jugendstil, florales Dekor bei Cactus oder geometrische Strenge von Sigvard Bernadotte, immer bewegen sich die entworfenen Modelle mit dem Zeitgeist, treffen die Vorlieben der individuellen Kunden. Wandelbar, jedoch unverkennbar.
Massivsilber ist das älteste Metall, aus dem Essbestecke hergestellt wurden und das Material hat den Ruf, antibakterielle Eigenschaften zu besitzen. Ein Produkt aus Massivsilber ist auch nach Jahrzehnten immer noch ein Wertgegenstand. Je nach Ausführung werden die Gegenstände nicht aus Massivsilber (Ag) gefertigt, sondern es wird dem Material Kupfer(Cu) beigemengt. Die anteilige Masse dieser Legierung wird in Promille ausgewiesen. So enthält ein 925er – auch Sterling genannt – eine Beimengung von 7,5% Kupfer, ein 800er Echtsilber 20% Kupfer u.s.w.. Die Farbe des Materials unterscheidet sich demnach auch leicht, je nach dem wieviel Kupfer die Legierung enthält. Überwiegend aus optischen Gründen wird das fertige massive Produkt häufig zusätzlich mit einer Schicht Feinsilbers galvanisiert. Gekennzeichnet ist Massivsilber mit den Punzen, die dem entsprechenden Punzrecht des Landes entsprechen. In Deutschland hat neben der Marke des Herstellers und der Promillezahl auch die Kaiserkrone und der Halbmond als Zeichen zu stehen. In Frankreich hingegen ist der Minerva Kopf in einem Oktogon neben der Punze des Herstellers das rechtlich korrekte Zeichen.
Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2022 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 01. Juli 2022 | Letztes Update: 29. Juni 2022 | Artikel im Shop 24917