Silberstreifen den Raum, ob als Leuchter oder Tafelaccessoire. Luftig kombiniert mit Glas, der Champagnerkühler ist neben den Kerzenhaltern das charakteristische Objekt der Serie. Dezente Eleganz prägt die französische Silberschmiede, auch das souveräne Design der funktionalen Kollektion folgt dieser feminin stilistischen Linie. Der Olivenbaum leiht dem Entwurf seinen Namen, ein silbriges Spiel von Licht und Schatten.
unedlem Metall mit einer Silberauflage in Frankreich gefertigt. Die Silberauflage wird mit einem galvanischen Bad aufgebracht und wird in Deutschland üblicherweise nach Gramm für 12 Gabeln und Löffel angegeben, wobei diese mit 24dm² angenommen werden. In anderen Ländern wird auf solche Angaben überwiegend verzichtet. Die Oberfläche ist nickelfrei. Olea ist hochglanzpoliert. Das klassische Tafelaccessoires umfasst wenig zusätzliche Teile - von Présentoir bis Leuchter zweiarmig, von Présentoir bis Leuchter zweiarmig.
den Französischen Silberschmieden. Die im 19. Jahrhundert gegründete Manufaktur fertigt neben den traditionellen Bestecken mit Französischen Flair äußerst charmante und geschmackvolle Kleinode in Kombinationen mit Edelhölzern und Halbedelsteinen.
von dem Priester Adrien Céleste Pillon in einem kleinen Dorf nördlich von Paris gegründet. In den Anfängen stellte die Firma neben Besteck in der Hauptsache Silbergegenstände für den kirchlichen Gebrauch her. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts eröffnete die Manufaktur einen Geschäft in Paris und passte auch Ihre
...Visa Card
Mastercard
American Express
JCB
© 2006 - 2019 Paul Raackow
Besteckliste Paul Raackow | Richardplatz 7 | D-12055 Berlin | Tel.: +49 (0)30 61 30 99 61 | Fax.: +49 (0)30 61 30 99 62 |
Deutschland
Datum: 20. Februar 2019 | Letztes Update: 20. Februar 2019 | Artikel im Shop 28376